Die deutsche Bundesregierung hat im Rahmen ihres Konjunkturpakets beschlossen, die geltende Mehrwertsteuer befristet von 19 auf 16 Prozent zu senken. Der reduzierte Steuersatz gilt vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020.

Wir haben die vorübergehende Anpassung entsprechend vorgenommen, wodurch Sie vollumfänglich von der Mehrwertsteuersenkung profitieren. Den gesenkten Mehrwertsteuersatz werden wir auf den Rechnungen ausweisen und entsprechend verrechnen.

Auf ganz krumme Beträge haben wir verzichtet und oftmals auf eine freundliche Zahl gerundet.

 

 

 

 

 


Durch die weltweite Covid19 Krise haben sich die Transportkosten größtenteils deutlich erhöht.

So sind die Luftfrachtkosten aus Asien aktuell fast doppelt so hoch wie zu Jahresbeginn.

Wir versuchen durch alternative Lieferwege, wie Seefracht oder Gütertranport per Bahn (Transsibirische Eisenbahn) die Preiserhöhung zu vermeiden, können aber teilweise Preiserhöhungen nicht umgehen, wenn die neuen Lieferungen in unser Lager kommen.

Die Mehrwertsteuer Senkung von 19% auf 16% wird nur einen Teil der Mehrkosten auffangen.

So wundern Sie sich bitte nicht, wenn die Preise im Juli nicht generell um 3% fallen, sondern etwas steigen werden, je nach Produkt unterschiedlich.

Wir wünschen Ihnen dennoch ein schönes Spiel, outdoor wie indoor.

 

… und bleiben Sie gesund!


Die gute Nachricht ist:

Wir haben als einer der ersten Händler in Europa unser Lager wieder aufgefüllt und können Ihnen nun wieder SkyTrak inklusive Schutzkäfig liefern, Zubehör wir Abschlagmatten, schlagfeste Leinwände, Outdoor Home Driving Range Netze sind auch reichlich wieder verfügbar.

The good news is:

We were one of the first dealers in Europe to replenish our warehouse and can now supply you with SkyTrak including a protective cage, accessories such as mats, impact screens, outdoor home driving range nets are also abundantly available again.

 

Leider hat sich durch die Covid19 Krise die Beschaffung teilweise deutlich verteuert, so sind die Transportkosten aus Übersee bis zu 300% gestiegen! Dies bedeutet leider bei manchen Produkten eine Preiserhöhung, sorry. Wir haben alles getan um die Kosten gering zu halten und so wenig wie möglich die Preise anzupassen. Unfortunately, due to the Covid19 crisis, procurement has in some cases become significantly more expensive, so overseas transport costs have risen by up to 300%! Unfortunately, this means a price increase for some products, sorry. We have done everything to keep costs down and to adjust prices as little as possible.

 

Wir versenden weltweit, allerdings gibt es auch hier Einschränkungen durch Covid19, bitte kontaktieren Sie uns VOR ihrer Bestellung für Lieferungen in nicht EU Länder, danke.We ship worldwide, however there are restrictions by Covid19, please contact us BEFORE placing your order for deliveries to non-EU countries, thank you.


Liebe SkyTrak User und alle Interessenten für privates Indoorgolf / GolfSimulatoren,

zur Zeit gibt es ja nicht allzu viele gute Neuigkeiten, wenn man die allgemeine Nachrichten Lage betrachtet.

Da hilft vielleicht schon eine Kleinigkeit, um Ihre Stimmung etwas anzuheben.

Für Ihren SkyTrak gibt eine neue Version der App, jetzt Version 3.4.1.

Diese können Sie für Ihren PC hier kostenlos downloaden:

https://www.skytrakgolf.com/eu/support/downloads

Für IOS oder Android in den jeweiligen Stores.

Nach dem Download ist es ganz wichtig, wenn Sie weiter das Game Improvement Paket und /oder Ihr GolfSimulations Software nutzen wollen, dass Sie mit Ihrem iPad, iPhone, Android Smartphone oder PC noch mit dem Internet verbunden sind und sich dann in der App mit Ihrem Benutzernamen und Passwort anmelden. Für den Lizenzabgleich etwas Geduld, nach rund 90 Sekunden sollte es erledigt sein.

Was ist alles neu bei der  VERSION 3.4.1 – FREIGEGEBEN 09/03/2020:

-Unterstützung für mehrere Konten hinzugefügt, um das einfache Hin- und Herwechseln zwischen Benutzern und für Multiplayer-Herausforderungen zu erleichtern.

-Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine benutzerdefiniertes „Schlägersatz Profil“ zu erstellen. Sie können im Popup Menü zur Auswahl der Schläger zu Ihrem Schlägersatz wechseln.

-Verbesserungen bei Messungen mit hohen Ballgeschwindigkeiten mit über 240 km/h (150 mph +).

-Behebung des Fehlers beim Anzeigen des Dispersionskreises (Streuung) in der Schlag Statistik Ansicht.

-Der Fehler bei der Anzeige im Linkshand Modus wurde behoben.

-Beim Löschen von Schlägen ins Übungsgrün gab es Probleme, diese wurden behoben.

-Symbol für Internetverfügbarkeit wurde im Hauptmenü hinzugefügt.

P.S.: Erlauben Sie uns den Hinweis auf unseren neuen, zweiteiligen Abschlagmatten die wir erst seit ein paar Tagen auf Lager haben. Preis-Leistung = TOPP

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und wünschen ein schönes Spiel!

Team GolfSyndikat


Besuchen Sie uns auf den Münchner Golftagen vom 21.-23.02.20 in Halle C3, Eingang Nord auf Stand F24, alle 3 Tage von 10h00 bis 18h00!

Mitten drin – statt nur dabei!

Sehr gerne machen wir für Sie eine persönliche Vorführung für den SkyTrak bzw. OptiShot2 PRO am Stand F24.

Andere Launchmonitore wie den Foresight GC2 oder Quad bzw. das neuen OptiShot VISION Systen können wir besprechen, aus Platzgründen aber leider nur in der Theorie (gilt für die FullSwing Simuatoren).

Ideal ist das mit Terminvereinbarung, die Sie entweder telefonisch unter +49 89 59918297 oder gerne via Email unter info@golfsyndikat.de machen können.

Wir nehmen uns dann exklusiv und ausreichend Zeit für Sie. Sollten Sie schon einen Raum oder Gestaltungsideen haben, dann bringen Sie doch Ihre Skizzen, Pläne, Fotos, etc. einfach mit.

Lassen Sie sich überraschen von unseren Messeangeboten.

 

Wir sehen uns!

 

Mit schwungvollen Grüßen

H-P Schmid

 

 


Seit Ende Oktober 2019 ist die Version 2.5 von Creative Golf 3D für den SkyTrak Launchmonitor am Markt.

Eine Reihe von Verbesserungen (Online Gaming Tool, erweiterte DrivingRange, etc.) machen diese Software, aus unserer Erfahrung, zum klaren Preis/Leistung Sieger.

Eine kostenfrei 30 Tage Demo Version lädt zum Testen ein.

Als Ergänzung gibt es jetzt die GolfSimo Software die im Fantasy Bereich angesiedelt ist und für ganz jungen Golfer gedacht ist.

Sie haben Fragen, dann rufen Sie uns an unter +49 89 59918297 oder schreiben uns unter info@golfsyndikat.de

 

 

 


 Information zum Metallschutzkäfig für den SkyTrak

 

SkyTrak Schutzkäfig günstig GolfSyndikat

Das SkyTrak-Metallgehäuse hat die Freigabe von SkyGolf für die Verwendung mit SkyTrak und ist so zu sagen “zugelassen”.

Der SkyTrak wird mit dem Schutzgehäuse mit 3 kleinen Schrauben (im Lieferumfang enthalten) fest verbunden und bildet somit eine Einheit.
Der SkyTrak kann bei Verwendung der Schrauben nicht aus dem Schutzgehäuse rutschen.

Durch das intelligente Design können Sie sowohl das Gerät einschalten und auch Ihr Ladegerät an der rechten Seite anschließen, ohne dass Sie Ihren SkyTrak aus dem Schutz nehmen müssen.

Zudem haben sehen Sie alle 3 LEDs durch genau positionierte Öffnungen.

Das Metallgehäuse (engl. full metal case) verfügt über 3 Stellfüße für die horizontale und vertikale Ausrichtung der SkyTrak Einheit.

Auf der Vorderseite befindet sich eine Schiene zur Aufnahme sogenannter Alignment Sticks (= Ausrichtungshilfe), so haben Sie eine ideale Ausrichtung zur Ziellinie.

Dieses robuste und langlebige Gehäuse ist aus 1.8 mm dickem Stahl, lasergeschnitten und bietet hervorragenden Schutz gegen soketierte Bälle, unabsichtliche Berührungen, leichte Stürze, Kratzer und andere Stöße.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Investition zu schützen!

Viel Sicherheit zum kleinen Preis: UVP€179,95

 

Der Skytrak steht ca. 30cm entfernt von der Balllage und kann bei einem „normalen“ Schwung nicht vom Schlägerkopf getroffen werden. Sollten Sie ein besseres Gefühl haben, dann empfehlen wir die Verwendung eines Aufprallsacks (z.B. ein kleines Kissen) neben dem SkyTrak, um direkte Schläge durch den Schläger zu vermeiden.

 

Anmerkung:
Schäden, die durch Schläger- oder Ballschläge am SkyTrak verursacht wurden, fallen nicht unter die Gewährleistung bzw. Garantie.


Liebe Interessenten an unserem BestSeller dem SkyTrak,

es kursieren wohl in Netz einige falsche Informationen, auf die wir hier gerne eingehen:

Richtig ist, dass der SkyTrak immer nur mit einem Endgerät verbunden sein kann, aber Sie können den SkyTrak zum Beispiel zu Hause in Ihrem Golfsimulator mit einem PC (inkl. Beamer und schlagfester Leinwand) verbinden und wenn Sie auf die DrvingRange gehen den Launch Monitor (so ist der Übergriff für die Art der Messgeräte im Golf) mit Ihrem Android oder iPhone Smartphone koppeln.

Die App können Sie auf beliebig vielen Geräten kostenlos downloaden. Sobald Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem Passwort anmelden, können Sie schon loslegen.

Übrigens: Der SkyTrak bringt das WLAN mit, Sie können also den SkyTrak mit der App auch in sonst WLAN freien Zonen verwenden (z.B. im Garten, auf der DrivingRange, in der Garage oder???)

 

Folgenden Plattformen sind geeignet:

PC:
Windows 7, 8, oder 10 mit mindestens Intel Core 2 Duo @ 2.0GHz und höher sowie min. 2GB RAM (besser 4GB)

Android Endgeräte:
Google Pixel C, Samsung Galaxy Tab S3, Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy Tab S2, Samsung Galaxy S8. Im Allgemeinen sind neuer Android Geräte mit Octa-core (oder dual quad-core) Prozessoren geeignet.

iPads / iPhones (keine Mac Books):
SkyTrak erfordert eine 3D-Grafik-Unterstützung. Die folgenden Modelle haben den Kompatibilitätstests bestanden:
iPad Air; iPad Air 2; iPad Mini 2 (mit Retina Display); iPad Mini 3
Weitere iPad-Modelle die nach 2014 auf den Markt gekommen sind, können kompatibel zu sein.
iPhones ab der Modellreihe 6

 

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören unter:
+49 (0)89 599 18 297 oder info (at) golfsyndikat.de

 


Beef Johnston BMW Open 2019 Clinic PGA

PGA of Germany und BMW

haben den sehr symphatischen Engländer Andrew “Beef” Johnston eingeladen am 20.06.19, nach seiner ersten Runde (-2) der BMW International Open in Eichenried, eine Short Game Clinic für rund zwei Dutzend Mitglieder der PGA of Germany  zu gegeben.

Hier ging es unter anderem um die Trainingsmethoden.
Es war sehr aufschlußreich, wie der Coach von “Beef” Johnston die Verwendung von Launch Monitoren in die Trainingsarbeit einfließen lässt und welche Schlüsse daraus gezogen werden.

Ob Beef und sein Team auf Trackman oder Foresightsports oder SkyTrak setzt konnten wir leider nicht erfahren.